5 Tipps für das perfekte Instagram-Marketing
Unternehmen müssen sich nach neuen Absatzkanälen umschauen. Fernsehsender als auch Zeitschriften verlieren langfristig an Reichweite. Umso wichtiger ist es rechtzeitig alternative Plattformen zu finden, die Firmen bei der Steigerung der Verkäufe unterstützen.
Aus diesem Grund ist es essenziell Online Marketing zu betreiben, um die Markenbekanntheit im positiven Sinne zu steigern. Vor allem Instagram eignet sich als Kanal, um die Botschaften von Unternehmen zu verbreiten. Mithilfe von Instagram Shopping kann auch der Absatz angekurbelt werden. Doch auch auf Instagram müssen einige grundlegende Regeln beachtet werden, ohne die Erfolge nur schwer möglich sind.
1. Lohnt sich Instagram Marketing für Unternehmen?
Unternehmen haben drei Ziele bei der Realisierung von Marketingkampagnen. Diese Ziele sind:
- die Steigerung des Absatzes,
- die verbesserte Kommunikation mit Kunden und
- eine erhöhte Markenbekanntheit.
Doch um diese Ziele zu verwirklichen, ist eine passende Instagram Strategie unabdinglich. Je nach Unternehmen kann sich Instagram Marketing mehr oder weniger lohnen.
Um eine erste Einschätzung zu erhalten, ob sich Instagram für Ihre Zwecke eignet, sollten sich Entscheider folgende Fragen stellen:
- Ist ein Großteil der Kunden auf Instagram?
- Sind genügend Bilder als auch Videomaterial vorhanden, um Instagram langfristig zu nutzen?
- Welche Ziele stehen im Vordergrund der Marketingkampagne?
Die Antworten können einen ersten Einblick geben, ob sich Instagram Marketing lohnt. Schließlich sind vor allem jüngere Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren auf Instagram aktiv.
Wer diese Zielgruppe ansprechen und an sich binden möchte, sollte das soziale Netzwerk in Betracht ziehen.
Auch die Influencer aus dieser Altersgruppe stellen eine interessante Möglichkeit für Unternehmen dar. Influencer Marketing Kampagnen sind jedoch in der Regel relativ teuer.
Aus diesem Grund lohnt es für Unternehmen, junge Arbeitnehmer zu Influencern auszubilden. Diese können dann als Markenbotschafter tätig werden.
2. Instagram Stories
Der Einsatz von Instagram Stories ist unabdinglich für Unternehmen – und zwar aus mehreren Gründen.
Die Vorteile sind:
- die gesteigerten Interaktionen mit (potenziellen) Kunden,
- die Einblicke hinter die Kulissen,
- die Vorstellung des Teams und die
- Promotion von Aktionen / Angeboten.
Vor allem können Instagram Stories dazu beitragen die Kundenzufriedenheit zu steigern. Fragen können schnell und einfach beantwortet werden. Weiterhin erlaubt die Vorstellung des Teams eine engere Bindung zu den Abonnenten aufzubauen.
Das kann Firmen und ihren strategischen Zielen langfristig nur helfen.
3. Tipps zum Einsatz der Instagram Stories
3.1 Verwenden Sie Instagram Sticker
Über Instagram Sticker können Sie Hashtags und Orte hinzufügen. Damit wird es Nutzern erleichtert Sie in der Suche aufzufinden. Weiterhin steigert dies die Reichweite der Instagram Story, was positive Effekte für Ihr Profil hat.
3.2 Sehen Sie sich die Statistiken an
Instagram Statistiken sollten stets eingesetzt werden. Unternehmen können so den Erfolg bzw. Misserfolg der Instagram Stories überprüfen und ggf. die Strategie anpassen.
3.3 In Einstellungen „Story teilen“ aktivieren
Wenn Sie in den Einstellungen das Teilen von Instagram Stories aktivieren, erreichen Sie mehr Nutzer.
3.4 Erwähnen Sie andere Instagram Accounts
Wenn Sie andere Accounts in Ihrer Story erwähnen, werden diese informiert. Falls diese Ihren Beitrag teilen, erreichen Sie weitere Teile Ihrer Zielgruppe.
3.5 Verlinken Sie auf die Webseite des Unternehmens
Ab 10.000 Followern ist es möglich auf Webseiten zu verlinken. Nach dem Öffnen der Instagram Story, sieht die Vorgehensweise wie folgt aus:
- Klicken Sie auf das Kettensymbol
- Wählen Sie die Art der Verlinkung aus. (IGTV oder Webseite)
- Der Link wurde zur Story hinzugefügt.
In diesem Zusammenhang ist es wichtig, einen Aufruf zur Story hinzuzufügen.
3.6 Live Videos auf Instagram
Viele Menschen sind sich oft nicht sicher, wie Sie bestimmte Themen einschätzen sollen. Vor allem die jüngere Zielgruppe ist auf Experten angewiesen.
Dies bietet für Unternehmen eine optimale Gelegenheit in Live Videos Fragen zu beantworten. Damit bieten Sie Interessenten die einzigartige Möglichkeit Fragen zu stellen, sich zu informieren und Ansprechpartner kennenzulernen.
Doch auch in punkto Live Videos gibt es einige Regeln zu beachten. Eine vorausschauende Planung ist dabei entscheidend.
Es sollte Klarheit darüber herrschen, wie der Ablauf aussehen soll. Dazu gehören die Themen, die Moderatoren als auch die ungefähre Länge des Live Videos.
4. So werden Live Videos auf Instagram zum Erfolg
Auch im Rahmen von Live-Videos gibt es einige Fallstricke zu beachten, die den Erfolg beeinflussen können.
Es ist sinnvoll auf den genauen Termin des Live-Videos bereits Tage zuvor hinzuweisen. Dies sollte nicht nur auf dem Instagram Profil, sondern auch auf der eigenen Webseite, Facebook und anderen Kanälen geschehen.
In diesem Zusammenhang können Sie auch auf das Thema und weitere Aspekte hinweisen.
Falls Sie die Live-Videos im regelmäßigen Abstand wiederholen, werden Sie interessierte Nutzer an sich binden und die Kundenzufriedenheit steigern.
Weiterhin ist es auch sinnvoll Live-Videos zum Kundenfeedback online zu stellen. Auch wenn dies mit einigen Risiken verbunden ist, positionieren Sie sich optimal, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
5. Fazit
Instagram besitzt für Unternehmen ein großes Potenzial. Dennoch ist eine gezielte Strategie und systematische Vorgehensweise notwendig, um auf diesem Kanal erfolgreich zu sein.
Wer grundlegende Regeln beachtet und regelmäßig Inhalte veröffentlicht, wird positiv von dem Potenzial Instagrams überrascht sein.